
| 
     Die TH-Matten sind gut geeignet für Fahrzeuge, die sich festgefahren
    haben oder deren Räder durchdrehen. Zu verwenden bei feuchtem oder losem
    Untergrund, nasser Wiese und weichem Schnee.  | |
| 
     Material:
    Qualitativ hochwertiges und abriebfestes Gummi, sehr flexibel und dadurch
    einfacher vor die Räder zu legen.  Durch
    das hochwertige Gummi und die engen Profilrillen wird eine wesentlich
    bessere Traktion zwischen Reifen und Matte erzielt, als bei der Verwendung
    von Matten aus PVC oder Kunststoff, vor allem im Weichschnee. - Auch bei
    Minustemperaturen bleiben die Matten elastisch -  | |
| 
     Durch
    die besondere Profilierung wird die bestmögliche Traktion erreicht. Starke
    Profilierung nach unten. Die TH-Matten sind 
    zum leichteren Auffahren an beiden Enden verjüngt.   | |
| 
     Durch
    das gegeneinander versetzte Profil wird ca. 1/3
    Gewicht gespart und trotzdem eine enorme Längssteifigkeit und Flexibilität
    erreicht. Dadurch sind sie besonders leicht zu reinigen. Gewicht einer
    Matte: ca. 2 kg.  | |
| 
     Die
    Länge der TH-Matten ist ausreichend, um ein Fahrzeug (Pkw, Reisemobil oder
    ähnliche Fahrzeuge) in's Rollen zu bringen.  | |
| 
     Beim
    Befahren der TH-Matten legen sich diese – bedingt durch 29 cm Breite –
    auch seitlich an die Reifenflanken; dadurch 
    wird eine enorme Traktion nach unten und zur Seite erreicht.  | |
| 
     Die
    Matten werden in wieder verwendbarer PE-Tüte geliefert  | |
| 
     Die
    Matten sind leicht zu verstauen. Eine Matte ist 18 mm stark, zwei Matten –
    die Profile ineinander gelegt – nur 26 mm. 
    Einzelne Matten können gerollt werden.  | |
| 
     Im
    Kofferraum können sie auch nebeneinander gelegt als Antirutschmatten
    verwendet werden.  | |
| Bei Verwendung der Matten der Fa. CANOLL sind keine Beschädigungen am Fahrzeug zu befürchten. |